53314728400_0740f43401_o

DAS ORCHESTER

Klang Ensemble Köln

cropped-cropped-LogoKEK-e1577963528251-3.jpg

Nach Jahren des Studiums in unterschiedlichen Städten und Fachrichtungen landeten einige ehemalige Mitglieder des Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule Köln wieder in Köln. Direkt war klar, dass sie wieder zusammen Musik machen wollten.

Ende 2018 wurde deswegen das Klang Ensemble Köln gegründet – zunächst als Dezett mit fünf Streichern und fünf Bläsern. Schnell ist das Ensemble zu einem Kammerorchester angewachsen.

Zentraler Ort des Ensembles ist das Bürgerzentrum Ehrenfeld, in dem wir Proben und Konzerte veranstalten.


DER DIRIGENT

Nicolai Bernstein

53314724855_ae93f876f4_o

Nicolai Bernstein ist als Dirigent und Geiger tätig und Gründungsmitglied der „Kammerphilharmonie Frankfurt“.

Er ist Chefdirigent und Teil des künstlerischen Managements des Ensembles und verwirklichte in dieser Funktion 2017 das interdisziplinäre Kulturprojekt „The Melting Pot“. Als Dirigent debütierte er gemeinsam mit dem Ensemble 2018 beim Festival „Europäische Wochen Passau“ mit seinem Mozartprojekt „The Unanswered Question“. Seit November 2019 ist er als Dirigent Stipendiat der „Akademie Musiktheater heute“ der „Deutsche Bank Stiftung“.

Er studierte Violine und Barockvioline u.A. bei Prof. Sophia Jaffé, Prof. Susanne Stoodt und Bernhard Forck an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Das Dirigieren erlernte er ebenfalls in Frankfurt bei Prof. Gerhard Müller-Hornbach.
Während seines Violinstudiums war er Mitglied des Schleswig-Holstein-Festival-Orchesters und konzertierte mit diesem in Sälen wie der Semperoper Dresden und der Carnegie Hall. An der Barockvioline sammelte er Erfahrung mit bekannten Barockmusiker:innen wie zum Beispiel Gottfried van der Goltz und Petra Müllejans.